Dumondas frequentas davart la cauziun per la locaziun
Weil Garloc eine Marke mit einer einzigen Mission ist: sie will der Bezugspunkt in Sachen Mietzinsgarantien bzw. Mietkautionen sein. Garloc ist auf diesem Gebiet spezialisiert und verfügt über eine profunde Kenntnis aller Kundenbedürfnisse.
Garloc betreut überdies ein virtuelles Labor, in dem ständig neue Dienstleistungen entwickelt werden, mit dem Ziel, den Bedürfnissen von Vermietern, Mietern und Immobilienagenturen immer besser gerecht zu werden.
Das Angebot ist digital und greift auf moderne Arbeitshilfsmittel zurück (PC, Tablet, Smartphone). Außerdem wird ein personalisiertes Servicecenter angeboten.
Die Tarife von Garloc sind gemäßigt und zugänglich, wodurch ein optimales Preis-Qualitäts-Verhältnis geboten wird.
Bestellen Sie eine GarantieJa. Das Schweizerische Obligationenrecht (OR) sieht unter Art. 257e die Möglichkeit vor, eine Mietzinsgarantie - die auch als Mietkaution bezeichnet wird - zu vereinbaren. Die Garantie kann verlangt werden, wenn Wohn- oder Geschäftsräume (beispielsweise Büros oder Fabrikhallen) Gegenstand des Miet- oder Pachtvertrags sind. Normalerweise wird sie durch Zahlung einer Geldsumme entrichtet. Einige Kantone (insbesondere die Romandie) haben regionale Bestimmungen erlassen, indem sie die ihnen von Art. 257e Abs. 4 OR gebotene Möglichkeit genutzt haben.
Bestellen Sie eine GarantieNein. Das Gesetz sieht den Schutz des Mieters vor. Wenn daher der Mieter eine Garantie leistet, muss der Vermieter diese auf ein Sparkonto bei einer Bank auf den Namen des Mieters einlegen.
Bestellen Sie eine GarantieGarloc kümmert sich um alle Passagen, die zur korrekten Besicherung erforderlich sind: Anlage der Akte, Prüfung und Bestätigung der Sperre während des Mietzeitraums, Zusendung der jährlichen Kontoauszüge, Änderungen, Tilgung und Rückgabe. Immobilienagenturen, die die Mieter vertreten, erhalten von Garloc einen spezifischen Account, der es ihnen gestattet, ihr Akten-Portfolio effizient zu handhaben. Außerdem unterstützt Garloc in Sonderfällen auch Personen im Rahmen des Vorsorge- oder Beistandsauftrags oder Kantonalbüros bei Sozialhilfe.
Bestellen Sie eine GarantieKönnen Eigentümer oder Mieter ohne die Zustimmung des Vertragspartners auf die Mietzinsgarantie zugreifen?
Nein. Das Gesetz stellt Mieter und Vermieter (bzw. ihre Vertreter wie beispielsweise eine Immobilienagentur) auf die selbe Ebene.
Die Mietzinsgarantie darf lediglich mit der gemeinsamen Zustimmung von Vermieter und Mieter bzw. anhand eines vorliegenden Zahlungsbefehls oder eines rechtskräftigen Urteils ausbezahlt werden.
Falls dem Mieter der gesamte Betrag zurückgezahlt werden muss, akzeptiert Garloc auch nur die Unterschrift des Vermieters.
Bestellen Sie eine GarantieDas Mietobjekt muss in Verbindung mit einer Wohnungsabgabe, die vorzugsweise von Mieter und Vermieter gemeinsam durchgeführt wird, zurückgegeben werden. Es wird unbedingt empfohlen, bei diesem Anlass ein Rückgabeprotokoll abzufassen.
Etwaige Schäden, Defekte und Erklärungen des Mieters werden im Protokoll vermerkt, dem aus praktischen Gründen und der Klarheit halber Fotos zu den Schäden und Defekten beigefügt werden sollten. Wenn sich die Wohnung in einem guten Zustand befindet und der Vermieter keine Einwände zum Zustand der Räumlichkeiten hat, sollte dies ebenfalls vermerkt werden.
Wenn sich die Parteien nicht über die Schäden oder über am Ende des Mietzeitraums noch ausständige Mieten einigen können, dann muss der Gerichts- und/oder Vollstreckungsweg eingelegt werden, um einen Rechtstitel zu erwirken, der Zugriff auf die Mietzinsgarantie verleiht.
Bestellen Sie eine GarantieDer Vermieter erstellt innerhalb der kürzestmöglichen Zeit die Endabrechnung (beispielsweise Berechnung der anteiligen Nebenkosten pro rata). In der Folge muss Garloc ein formeller Auftrag zur Rückgabe der Mietzinsgarantie und Auflösung des Bankkontos erteilt werden. In diesem Auftrag müssen die Daten des/der Begünstigten des hinterlegten Betrags angegeben sein. Der Auftrag muss von den Parteien unterzeichnet werden.
Danach kann das Garloc Mietzinsrückgabeformular ausgefüllt werden, unter genauer Angabe, an wen welcher Betrag überwiesen werden muss und mit der Unterschrift von Vermieter und Mieter.
Bestellen Sie eine GarantieJa. Wenn der Mieter nach Ablauf eines Jahres nach Beendigung des Mietvertrags kein Recht gegenüber dem Mieter rechtlich geltend gemacht hat, kann letzterer die Rückgabe der Mietzinsgarantie alleine verlangen.
Bestellen Sie eine GarantieJa. Die Zinsen einer Mietzinsgarantie auf einem Sparkonto werden von der Bank zum Jahresende gutgeschrieben und der Mieter kann deren Auszahlung verlangen. In praktischer Hinsicht ziehen es die Mieter jedoch meistens vor, wegen der Überweisungskosten nicht von dieser Möglichkeit Gebrauch zu machen. Folglich bleiben die Zinsen auf dem Konto und werden bis zum Ende des Mietzeitraums verzinst. Sie erhöhen damit das Kapital wie bei einem normalen Sparkonto.
Bestellen Sie eine GarantieJa. Es gilt die Einlagensicherung bis CHF 100'000.--.
Alle Einlagen über die ersten CHF 100'000.-- hinaus werden im Konkursverfahren behandelt.
Garloc arbeitet mit folgenden Banken zusammen: Società Bancaria Ticinese SA, Bellinzona, Tessin, gegründet 1903, und Hypothekarbank Lenzburg AG, Lenzburg, Aargau, gegründet 1868.
Bestellen Sie eine GarantieGarloc schätzt die Tätigkeit der Verwalter und der öffentlichen und privaten Wohlfahrtsverbände, mit denen das Unternehmen üblicherweise zusammenarbeitet. Das Callcenter erledigt alle Anfragen und verlangt für Personen mit Vorsorge- oder Beistandsauftrags eine Ausfertigung des Ernennungszeugnisses. Für öffentliche oder private Wohlfahrtsverbände genügt eine Eigenbescheinigung.
Bestellen Sie eine Garantie